
Studium
Physik studieren an der LMU München – eine exzellente Wahl! Bei uns lernst du von und mit den Besten.
Physik studieren an der LMU
Hast du Lust dich mit den fundamentalsten Fragen unserer Natur zu beschäftigen, oder auch dringendste Probleme der Menschheit zu bearbeiten?
Ein Bachelor- oder Masterstudium der Physik könnte in diesem Fall genau das Richtige für dich sein. Die Fakultät für Physik der LMU bietet als einer der größten Physikfachbereiche im deutschsprachigen Raum ein herausragendes Angebot in Forschung und Lehre in fast allen Feldern der modernen Physik.
Du hast die Möglichkeit in internationalen Teams, mit Forschenden diese fundamentalen Fragen zu beantworten:
- Was ist die Natur der dunklen Materie oder dunklen Energie im Universum?
- Was sind die Grenzen von Quantencomputern?
- Welche Rolle spielen Quantenprozesse in biologischen Systemen?
- Wie lässt sich Quantenmechanik und Gravitation vereinigen?
- Können wir noch kürzere Laserpulse erzeugen um Elektronen in Atomen zu beobachten?
- Welche Physik bestimmt die Organisation von biologischen Zellen?
- Was bestimmt die Eigenschaften von 2-dimensionalen Materialien über Graphen hinaus?
- Wie können wir besser extreme Wetterereignisse vorhersagen?
- Wie kann die Genauigkeit und Effektivität von Strahlentherapie verbessert werden?
- Wie können moderne Technologien das Erlernen physikalischer Inhalte unterstützen?
- Wie entwickeln sich supermassereiche schwarze Löcher in Galaxien?
Dies sind nur ein paar wenige Beispiele der Fragen, welche unsere Forschenden bearbeiten. Diese Fragestellungen finden auch Einzug in unsere forschungsorientierte Lehre.
Also, wenn Du das spannend findest: Komm zu uns! Studiere Physik und wappne dich für die Fragestellungen der Zukunft.
Unsere Absolventinnen und Absolventen starten erfolgreiche Karrieren in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Industrie, bei modernen, datenintensiven IT-Dienstleistern und nicht zuletzt in der akademischen Welt.
Das Physik-Studium an der LMU zeichnet für mich aus, dass durch die bunte Mischung an Studierenden ein angenehmes sowie hilfsbereites Klima untereinander herrscht. Zudem deckt die Fakultät durch ihre Größe praktisch alle Teilgebiete der Physik ab. Aber nicht nur in diesem Aspekt bietet die LMU eine vielfältige Anzahl an Möglichkeiten - gleiches galt für die Auswahl meiner Partneruniversität für ein Auslandssemester. Als meine Entscheidung auf Norwegen fiel, lief die Organisation sehr entspannt ab, weil ich seitens der LMU viel Rückenwind bekommen habe. Nun, zurück in München, genieße ich wieder die Nähe der Unigebäude zum Englischen Garten, zu zahlreichen Cafés sowie Sportmöglichkeiten, was das Studentenleben sehr spontan und abwechslungsreich macht.Madeleine H. (Bachelorstudentin)
Schau doch mal rein ins Physik-Studium!
Mit der Universitätssternwarte und dem MPE hat die LMU herausragende Forschungsmöglichkeiten im Bereich der Astrophysik, die man schon als Student erleben darf. In meinem Fall durfte ich für meine Bachelorarbeit aktuelle Forschung erleben und wurde von meinem Professor mit außergewöhnlichem Engagement betreut. Das ist wirklich besonders.Jonathan W. (Masterstudent)