News

Wie Zellkerne sich durchquetschen

30.08.2024

Wie schaffen es Zellen, durch winzige Engstellen zu wandern, die sogar schmaler sind als ihr Zellkern? Das hat ein LMU-Forschungsteam rund um Joachim Rädler untersucht.

Eukaryotische Zellen, also solche, die einen Zellkern besitzen, verfügen über die erstaunliche Fähigkeit, ihre Form und ihr Zytoskelett extrem zu verändern und so durch winzige Poren und Verengungen zu wandern, die sogar kleiner sind als der Durchmesser ihres Kerns. Wie genau sich der Zellkern als Reaktion auf die umgebenden Strukturen verformt und welche physikalischen Mechanismen dahinterstecken, ist bisher jedoch noch unklar.

Weiterlesen...

Wonach suchen Sie?