News

Ein Blick auf Randmoden

10.06.2024

Ein internationales Team der LMU und des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik beobachtete und manipulierte spezielle Materialzustände, die an topologischen Grenzen entstehen.

Topologische Materialien weisen im Gegensatz zu „normalen“ Materialien sogenannte Randmoden auf, die einen verlustfreien Transport entlang der Systemgrenze ermöglichen. Der durch die Randmode ermöglichte Transport ist robust gegenüber Störstellen des Kristalls und kleinen Änderungen der Systemparameter, er ist topologisch geschützt. Dieser Schutz der Randmode ist faszinierend, da kleine Veränderungen im System die Leitfähigkeit der Randmode nicht verändern, ein Phänomen, das auch beim Quanten-Hall-Effekt beobachtet und bei der Neudefinition des Internationale Einheitensystems (SI) im Jahr 2019 verwendet wurde.

Ein internationales Team der LMU und des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik beobachtete und manipulierte nun diese interessanten Zustände, die an topologischen Grenzen entstehen. Die Ergebnisse wurden in Nature Physics veröffentlicht.

Weiterlesen...

Wonach suchen Sie?