News

DNA-Origami verbessert die Empfindlichkeit von Schnelltests

09.04.2025

Ein LMU-Team hat eine Technologie entwickelt, mit der sich die Signale von Biomarkern in gängigen Teststreifen um mehr als das Hundertfache verstärken lassen. Die Forschenden wollen das Verfahren nun zur Marktreife bringen.

Seit der Corona-Pandemie ist so ziemlich jeder mit dieser Technik vertraut, alle gängigen Schnelltests arbeiten nach dem Prinzip mit der komplizierten Bezeichnung Lateral Flow Immunoassay (LFIA). Damit sucht man nach speziellen Biomarkern, die Hinweise auf bestimmte Erreger oder Gesundheitszustände geben. Nun hat eine LMU-Forschungsgruppe um Heini Ijäs, Maximilian J. Urban und Tim Liedl derartige Tests entscheidend verbessern können.

Weiterlesen...

Wonach suchen Sie?