Denken Sie darüber nach, Physik an der LMU München zu studieren? Möchten Sie erfahren, wie das Physikstudium aufgebaut ist und welche Anforderungen an die Studierenden gestellt werden? Dann nutzen Sie unsere Angebote und Veranstaltungen für Studieninteressierte.
Das Online-Self-Assessment für die Bachelorstudiengänge der Physik der LMU München bietet Ihnen Gelegenheit, die Voraussetzungen und Anforderungen eines Physikstudiums besser kennenzulernen. Es soll Ihnen eine Orientierung bei der Wahl des Studiengangs bieten, Ihnen einen kurzen Einblick in das Studienangebot liefern und Ihnen einen möglichst guten Eindruck der Herausforderungen eines Physikstudiums an der LMU vermitteln. Um am Self-Assessment teilnehmen zu können, müssen Sie sich einmalig registrieren. Hier geht es zur Anmeldung.
Ein Frühstudium an der LMU München ermöglicht besonders begabten Schülerinnen und Schülern parallel zur Schule die Teilnahme an ausgewählten Lehrveranstaltungen. Ein Frühstudium ist auch an der Fakultät für Physik möglich. Weitere Informationen zum Programm und zur Bewerbung finden Sie hier.
Mit dem Programm Studieren Probieren ermöglicht die LMU München Schülerinnen und Schülern, die vor der Wahl eines Studienfachs stehen, den Besuch von regulären Lehrveranstaltungen. Die Anmeldung für Vorlesungstermine der Experimentalphysik, Rechenmethoden, Meteorologie sowie der Physik des Universums ist möglich.
Studieninteressierte haben am LMU Campustag die Möglichkeit, sich umfassend über die verschiedenen Studiengänge an der LMU zu informieren. Einen Tag lang können Vorträge, Probevorlesungen und Infostände besucht werden. Natürlich ist die Fakultät für Physik auch dabei!
Die LMU-Studienorientierungswoche ist Teil der Hochschulorientierungstage München. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und andere Studieninteressierte können während der LMU-Studienorientierungswoche Hochschulluft schnuppern und echte Vorlesungen besuchen.