Informationen zur Lerneinheit
Die virtuelle Lernanwendung zu den Mondphasen thematisiert die Entstehung der Mondphasen und deren Veränderung innerhalb eines siderischen Monats (Umlaufdauer des Mondes). Die Schülerinnen und Schüler lernen in der Lerneinheit ein Verfahren, mit dem sie aus einer Konstellation von Sonne, Erde und Mond die sichtbare Mondphase erschließen können. Die 4 Schritte dieses Verfahrens werden anhand mehrerer Beispiele durchgeführt und durch gezielte Hilfestellungen unterstützt.
Durch das Medium der virtuellen Realität ist es möglich, physikalische Phänomene, die im Alltag nicht beobachtbar sind, für Schülerinnen und Schüler anschaulich darzustellen. Diese Vorteile werden in der VR-Anwendung zur Entstehung der Mondphasen genutzt, um dieses alltägliche Ereignis zu erklären.
Zum besseren Verständnis der Lernwirksamtkeit der VR-Umgebung evaluieren wir den Lernfortschritt der SuS in diesem Modul anonymisiert mit einem Vor- und Nachtest.