Nebenfach Experimentalphysik (30 ECTS-Punkte)
Das Nebenfach Experimentalphysik (30 ECTS-Punkte) ist mit folgenden Bachelor-Hauptfächern studierbar: Geographie, Informatik, Mathematik und Statistik.
Falls Sie im Rahmen Ihres Studiums keine Veranstaltung zur Quantenmechanik besucht haben, empfehlen wir, im 4. Fachsemester, das Modul Physik der Materie 1 zu wählen.
Falls Sie im Rahmen Ihres Studiums keine Veranstaltung zur Quantenmechanik besucht haben, empfehlen wir, im 4. Fachsemester, das Modul Atom-, Quanten-, und Teilchenphysik für Nebenfachstudierende zu wählen.
Das aktuelle Lehrangebot im LSF-Vorlesungsverzeichnis
- Vorlesungswebseite mit Informationen und Materialien zu Lehrveranstaltungen der Fakultät für Physik
- Moodle-Kurse der Fakultät für Physik
Informationen zum Studienfach sowie zur Zulassung und Immatrikulation finden Sie auf den zentralen Webseiten der LMU.
Prüfungs- und Studienordnung, Modulhandbuch (Studienbeginn ab Wintersemester 2022/23)
- Prüfungs- und Studienordnung der LMU München für das Nebenfach Experimentalphysik vom 9. September 2009 und Modulhandbuch
Prüfungs- und Studienordnung (Studienbeginn ab Wintersemester 2023/24)
- Die Veröffentlichung der Prüfungs- und Studienordnung wird derzeit vorbereitet und erfolgt in Kürze.
Weiterführende Links
Nebenfach Theoretische Physik (30 ECTS-Punkte)
Das Nebenfach Theoretische Physik (30 ECTS-Punkte) ist mit folgenden Bachelor-Hauptfächern studierbar: Informatik, Mathematik und Statistik.
Das aktuelle Lehrangebot im LSF-Vorlesungsverzeichnis
- Vorlesungswebseite mit Informationen und Materialien zu Lehrveranstaltungen der Fakultät für Physik
- Moodle-Kurse der Fakultät für Physik
Informationen zum Studienfach sowie zur Zulassung und Immatrikulation finden Sie auf denzentralen Webseiten der LMU.
Prüfungs- und Studienordnung, Modulhandbuch (Studienbeginn ab Wintersemester 2022/23)
- Prüfungs- und Studienordnung für das Nebenfach Theoretische Physik vom 9. September 2009 undModulhandbuch
Prüfungs- und Studienordnung (Studienbeginn ab Wintersemester 2023/24)
- Die Veröffentlichung der Prüfungs- und Studienordnung wird derzeit vorbereitet und erfolgt in Kürze.
Weiterführende Links
Nebenfach Meteorologie (30 ECTS-Punkte)
Das Nebenfach Meteorologie (30 ECTS-Punkte) ist nur mit dem Bachelor-Hauptfach Geographie studierbar.
Das aktuelle Lehrangebot im LSF-Vorlesungsverzeichnis
- Vorlesungswebseite mit Informationen und Materialien zu Lehrveranstaltungen der Fakultät für Physik
- Moodle-Kurse der Fakultät für Physik
Informationen zum Studienfach sowie zur Zulassung und Immatrikulation finden Sie auf den zentralen Webseiten der LMU.
Prüfungs- und Studienordnung (Studienbeginn bis Wintersemester 2022/23)
- Prüfungs- und Studienordnung der LMU München für das Nebenfach Meteorologie vom 11.08.2011 und Modulhandbuch
Prüfungs- und Studienordnung (Studienbeginn ab Wintersemester 2023/24)
- Die Veröffentlichung der Prüfungs- und Studienordnung wird derzeit vorbereitet und erfolgt in Kürze.
Weiterführende Links
Nebenfach Physik (60 ECTS-Punkte)
Dieses Nebenfach eignet sich für Studierende, die ein Doppelstudium der Philosophie und der Physik (Bachelor) oder (ab dem Wintersemester 2023/24) ein Doppelstudium der Musikwissenschaft und der Physik (Bachelor) aufgenommen haben, und die sich die Module aus dem Studium Physik (Bachelor) als Module dieses Nebenfachs anrechnen lassen möchten. Die zeitliche Überschneidungsfreiheit mit den Lehrveranstaltungen der Hauptfächer kann nicht garantiert werden.
Das Nebenfach Physik (60 ECTS-Punkte) ist mit den Bachelor-Hauptfächern Philosophie und Musikwissenschaft (ab Wintersemester 2023/24) studierbar.
Das aktuelle Lehrangebot im LSF-Vorlesungsverzeichnis
- Vorlesungswebseite mit Informationen und Materialien zu Lehrveranstaltungen der Fakultät für Physik
- Moodle-Kurse der Fakultät für Physik
Informationen zum Studienfach sowie zur Zulassung und Immatrikulation finden Sie auf denzentralen Webseiten der LMU.
Prüfungs- und Studienordnung, Modulhandbuch (Studienbeginn bis Wintersemester 2022/23)
- Prüfungs- und Studienordnung der LMU München für das Nebenfach Physik vom 11. August 2011 und Modulhandbuch
Prüfungs- und Studienordnung (Studienbeginn ab Wintersemester 2023/24)
- Die Veröffentlichung der Prüfungs- und Studienordnung wird derzeit vorbereitet und erfolgt in Kürze.
Weiterführende Links