Bewerbung für einen Masterstudiengang an der Fakultät für Physik

Bewerbung MSc Physik

Die Bewerbung für den MSc Physik umfasst folgende Schritte:

1. Teilnahme am Eignungsverfahren für den MSc Physik (siehe unten)

2. Abhängig davon, ob Sie zur Gruppe Deutsche, Bildungsinländerinnen und Bildungsinländer oder EU/EWR-Bürgerinnen und -Bürger oder Nicht-EU-Bürgerinnen und -Bürger gehören, sind weitere Vorgaben für die Bewerbung zu beachten. Bitte lesen Sie hierzu sorgfältig die Hinweise auf den zentralen Seiten der LMU.

Die Bewerbung für den MSc Physik setzt einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss aus dem Inland oder Ausland in einer der Fachrichtungen Physik, Astrophysik oder Meteorologie oder in einer anderen mathematisch-naturwissenschaftlichen Fachrichtung voraus.

Bitte beachten Sie:
- Die Zulassung ist nur erfolgreich, wenn Sie Ihren Bachelor bis 30.09. (für die Bewerbung zum Wintersemester) und bis zum 31.3. (für die Bewerbung zum Sommersemester) abschließen.
- Sie können sich maximal zweimal Bewerben.

Bewerbungsfristen:
Für das Wintersemester: 15. Juli
Für das Sommersemetser: 15. Januar

Bewerberinnen und Bewerber für den MSc Physik müssen sich über das Online-Bewerbungsportal für den Msc Physik registrieren und die folgenden Unterlagen hochladen. Das Online-Bewerbungsportal wird in der Regel zwei bis drei Monate vor der Bewerbungsfrist freigeschaltet.

1. Tabellarischer Lebenslauf

2. Kopie des Abschlusszeugnisses aus dem Erststudium (erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss); falls noch nicht verfügbar, ein aktueller Kontoauszug.

3. Aufsatz im Umfang von maximal 1.000 Wörtern in deutscher oder englischer Sprache, in dem das Interesse und die Fähigkeiten für ein Studium im angestrebten Masterstudiengang unter ausführlicher Darstellung der bisherigen Leistungen im Erststudium erläutert werden (sinnvoll: Informationen über Spezialvorlesungen, die im Erststudium besucht wurden, Informationen über Thema und Inhalte der Bachelorarbeit, im Master angestrebte Schwerpunkte).

4. Nachweis über Fachkenntnisse in Form von Graduate Record Examination (GRE) Scores in Physik oder Mathematik (nur bei Bewerberinnen und Bewerbern, deren Erststudium nicht an einer Universität eines Landes der Europäischen Union absolviert wurde).

5. Fragebogen (wird im Online-Bewerbungsportal bereit gestellt).

Die Ergebnisse des Eignungsverfahrens werden den Bewerberinnen und Bewerbern in der Regel ca. 2-4 Wochen nach Bewerbungsfrist per Brief übermittelt. In diesem Schreiben erhalten Sie Informationen für die weiteren Schritten zur Immatrikulation.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Fachstudienberatung.

Bewerbung MSc Astrophysik

Die Bewerbung für den MSc Astrophysik umfasst folgende Schritte:

1. Teilnahme am Eignungsverfahren für den MSc Astrophysik (siehe unten)

2. Abhängig davon, ob Sie zur Gruppe Deutsche, Bildungsinländerinnen und Bildungsinländer oder EU/EWR-Bürgerinnen und -Bürger oder Nicht-EU-Bürgerinnen und -Bürger gehören, sind weitere Vorgaben für die Bewerbung zu beachten. Bitte lesen Sie hierzu sorgfältig die Hinweise auf den zentralen Seiten der LMU.

Insbesondere müssen internationale Studierende sich separat für eine eventuelle Einschreibung beim LMU International Office anmelden. Diese Anmeldung muss parallel zum Eignunsverfahren vorgenommen werden, d.h. VOR den unten genannten Fristen, um Verzögerungen in der Einschreibung zu vermeiden. Bitte folgen Sie hierzu sorgfältig den Anweisungen des International Office.

Die Bewerbung für den MSc Astrophysik setzt einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss aus dem Inland oder Ausland der Fachrichtung Physik, Astrophysik oder einer anderen mathematisch-naturwissenschaftlichen Fachrichtung voraus. Insbesondere sollten Sie bereits eine Ausbildung in theoretischer Mechanik, theoretischer Quantenmechanik, theoretischer Elektrodynamik, theoretischer Thermodynamik und Statistik sowie eine Grundausbildung in Mathematik erhalten haben.

Bitte beachten Sie:
- Die Zulassung ist nur erfolgreich, wenn Sie Ihren Bachelor bis 30.09. (für die Bewerbung zum Wintersemester) und bis zum 31.3. (für die Bewerbung zum Sommersemester) abschließen.
- Sie können sich maximal zweimal Bewerben.

Bewerbungsfristen:
Für das Wintersemester: 15. Juli
Für das Sommersemetser: 15. Januar

Die Ergebnis Ihrer Berwerbung erfahren Sie innerhalb eines Monats nach Bewerbungsfrist. Bei herausragenden Bewerbungen kann das Auswahlkomitee eine frühe Zusage erteilen.

Die unten stehenden Bewerbungsunterlagen sind per E-Mail oder per Post an folgende Adresse zu senden:

Betreff: Master in Astrophysik
Universitäts-Sternwarte München
Scheinerstr. 1
81679 München
Deutschland
Email: AstroMaster@lists.physik.uni-muenchen.de

Bitte fassen Sie die genannten Unterlagen so zusammen, dass Sie uns diese in genau EINEM PDF-Dokument zusenden können.

1. Tabellarischer Lebenslauf

2. Kopie des Abschlusszeugnisses aus dem Erststudium (erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss); falls noch nicht verfügbar, ein aktueller Kontoauszug.

3. Aufsatz im Umfang von maximal 1.000 Wörtern in deutscher oder englischer Sprache, in dem Ihr Interesse an und Ihre Fähigkeiten für ein Studium im angestrebten Masterstudiengang unter ausführlicher Darstellung der bisherigen Leistungen im Erststudium erläutert werden (sinnvoll: Informationen über Spezialvorlesungen, die im Erststudium besucht wurden, Informationen über Thema und Inhalte der Bachelorarbeit, im Master angestrebte Schwerpunkte).

4. Sofern vorhanden, ein Nachweis über Fachkenntnisse in Form von Graduate Record Examination (GRE) Scores in Physik oder Mathematik, falls Ihr Erststudium nicht an einer Universität in der Europäischen Union absolviert wurde. Dies kann uns helfen Ihre bisherige Studienerfahrung einzuschätzen, wir werden Ihre Bewerbung aber auch ohne GRE Scores berücksichtigen.

5. Fragebogen zur Bewerbung für den Masterstudiengang Astrophysik (PDF, 11 KB).

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Fachstudienberatung.

Bewerbung MSc Meteorologie

Die Bewerbung für den MSc Meteorologie umfasst folgende Schritte:

1. Teilnahme am Eignungsverfahren für den MSc Meteorologie (siehe unten)

2. Abhängig davon, ob Sie zur Gruppe Deutsche, Bildungsinländerinnen und Bildungsinländer oder EU/EWR-Bürgerinnen und -Bürger oder Nicht-EU-Bürgerinnen und -Bürger gehören, sind weitere Vorgaben für die Bewerbung zu beachten. Bitte lesen Sie hierzu sorgfältig die Hinweise auf den zentralen Seiten der LMU.

Die Bewerbung für den MSc Meteorologie setzt einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss aus dem Inland oder Ausland in einer der Fachrichtungen Physik, Astrophysik oder Meteorologie oder in einer anderen mathematisch-naturwissenschaftlichen Fachrichtung voraus.

Bitte beachten Sie:
- Die Zulassung ist nur erfolgreich, wenn Sie Ihren Bachelor bis 30.09. (für die Bewerbung zum Wintersemester) und bis zum 31.3. (für die Bewerbung zum Sommersemester) abschließen.
- Sie können sich maximal zweimal Bewerben.

Bewerbungsfristen:
Für das Wintersemester: 15. Juli
Für das Sommersemetser: 15. Januar

Die unten stehenden Bewerbungsunterlagen sind per Post oder per E-Mail an folgende Adresse zu senden:

Betreff: Master in Meteorologie
Meteorologisches Institut der Universität München
Frau Barbara Baumann
Theresienstr. 37
80333 München
Deutschland
Email: barbara.baumann@lmu.de

1. Tabellarischer Lebenslauf

2. Kopie des Abschlusszeugnisses aus dem Erststudium (erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss); falls noch nicht verfügbar, ein aktueller Kontoauszug.

3. Aufsatz im Umfang von maximal 1.000 Wörtern in deutscher oder englischer Sprache, in dem das Interesse und die Fähigkeiten für ein Studium im angestrebten Masterstudiengang unter ausführlicher Darstellung der bisherigen Leistungen im Erststudium erläutert werden (sinnvoll: Informationen über Spezialvorlesungen, die im Erststudium besucht wurden, Informationen über Thema und Inhalte der Bachelorarbeit, im Master angestrebte Schwerpunkte).

4. Nachweis über Fachkenntnisse in Form von Graduate Record Examination (GRE) Scores in Physik oder Mathematik (nur bei Bewerberinnen und Bewerbern, deren Erststudium nicht an einer Universität eines Landes der Europäischen Union absolviert wurde).

5. Fragebogen zur Bewerbung für den Masterstudiengang Meteorologie (PDF, 11 KB)

Die Ergebnisse des Eignungsverfahrens werden den Bewerberinnen und Bewerbern in der Regel ca. 2-3 Wochen nach Bewerbungsfrist per Brief übermittelt. In diesem Schreiben erhalten Sie Informationen für die weiteren Schritten zur Immatrikulation.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Fachstudienberatung.

Bewerbung Elite-Masterstudiengang Theoretical and Mathematical Physics

Informationen zur Bewerbung für den Elite-Masterstudiengang Theoretical and Mathematical Physics (TMP) finden Sie auf der Programmwebpage.

Bewerbung MSc Quantum Science & Technology

Informationen zur Bewerbung für den MSc Quantum Science & Technology (QST) finden Sie auf der Programmwebpage.

Wonach suchen Sie?