Allgemeine Fragen zur Organisation des Lehrbetriebs (also Fragen, die nicht einzelne Lehrveranstaltungen betreffen) richten Sie bitte an studium@physik.lmu.de. Fragen zu konkreten Lehrveranstaltungen richten Sie bitte an die jeweiligen Dozentinnen und Dozenten. Darüber hinaus steht Ihnen die Fachstudienberatung für Fragen zum Studium an der Fakultät für Physik zur Verfügung.
Informationen zum Physikstudium erhalten Sie ausschließlich an Ihre LMU-E-Mail-Adresse. Bitte beachten Sie die Hinweise zum Zugang zu Ihrer LMU-Mailbox.
Der Infodienst der LMU informiert alle Mitglieder der LMU über Inhalte aus und von der LMU. Sie haben die Möglichkeit, Informationen aus unterschiedlichen Themenbereichen nach Ihren eigenen Interessen zu wählen. Bitte folgen Sie hierfür folgender Anleitung: Infodienst der LMU: Einstellungen (PDF, 304 KB).
Wintersemester 2025/26: Termine
Für die Teilnahme an Lehrveranstaltungen der Fakultät für Physik ist eine Belegung über LSF erforderlich. Der Belegzeitraum beginnt am 22.09.2025 und endet am 06.10.2025. Studierende, die im genannten Belegzeitraum noch nicht immatrikuliert sind, können sich vom 08.10.2025 bis zum 30.10.2025 nachträglich anmelden.
Falls für einzelne Lehrveranstaltungen keine LSF-Anmeldung erforderlich ist, ist dies in LSF bei der jeweiligen Veranstaltung vermerkt.
Studierende aller Bachelor-, Master, Nebenfach- und Lehramtsstudiengänge, die ihr Studium ab dem Wintersemester 2023/24 begonnen haben, müssen die Lehrveranstaltungen über die LSF-Funktion "Lehrveranstaltungen belegen/abmelden" belegen. Bitte beachten Sie hierfür die ausführlichen Informationen in den folgenden Dokumenten:
- Lehrveranstaltungen belegen in LSF (PDF, 765 KB) (Bachelor, Nebenfach und Lehramt)
- How to register for courses in LSF (PDF, 763 KB) (Master)
Die hier beschriebene Regelung gilt nicht für Studierende des Masterstudiengangs TMP. Diese müssen sich für Veranstaltungen der Fakultät für Physik unabhängig vom Semester des Studienbeginns über das LSF-Vorlesungsverzeichnis anmelden.
Für die Teilnahme an Lehrveranstaltungen der Fakultät für Physik ist eine Belegung über LSF erforderlich. Der Belegzeitraum beginnt am 22.09.2025 und endet am 06.10.2025. Studierende, die im genannten Belegzeitraum noch nicht immatrikuliert sind, können sich vom 08.10.2025 bis zum 30.10.2025 nachträglich anmelden.
Falls für einzelne Lehrveranstaltungen keine Anmeldung in LSF erforderlich ist, ist dies in LSF bei der jeweiligen Veranstaltung vermerkt.
Studierende aller Bachelor-, Master, Nebenfach- und Lehramtsstudiengänge, die ihr Studium im Sommersemester 2023 oder früher begonnen haben, müssen die Lehrveranstaltungen wie in den vergangenen Semestern über das LSF-Vorlesungsverzeichnis belegen, da für diese Studierenden die Funktion "Lehrveranstaltungen belegen/abmelden" nicht aktiviert ist.
Klausurtermine für die Pflichtvorlesungen:
- Die Erstklausuren der Pflichtvorlesungen finden im Zeitraum vom 09.02.2026 bis zum 25.02.2026 statt.
- Die Wiederholungsklausren der Pflichtvorlesungen finden im Zeitraum vom 16.03.2026 bis zum 27.03.2026 statt.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich für alle Modulprüfungen anmelden müssen. Weitere Informationen hierzu werden rechtzeitig an dieser Stelle bekannt gegeben.
Anmeldezeitraum für Modulprüfungen: 01.01.2026 bis 31.01.2026
Informationen, Orientierungsveranstaltungen und Vorkurse für Erstsemester
In dem Moodle-Einführungskurs erhalten Studienanfänger Links zu den Studienplänen, zum LSF-Vorlesungsverzeichnis sowie detaillierte Informationen zur Belegung von Lehrveranstaltungen.
Der Kurs ist nur mit Ihrer LMU-Benutzerkennung, die Sie im Zuge der Immatrikulation erhalten, erreichbar. Mit Klick auf den unten stehenden Kurslink gelangen Sie zunächst auf die Login-Seite für das LMU-Moodle. Wählen Sie hier die Option "Login mit LMU-Benutzerkennung".
Link zum Kurs: https://moodle.lmu.de/course/view.php?id=41383
Einschreibeschlüssel: LMUPhysik1
Die Orientierungsphase stellt Erstsemestern grundliegende Informationen zum Studium in den Fächern, Mathematik, Physik und Informatik bereit. Sie wird von der Fachschaft organisiert.
Termin: 08.10.2025 bis 10.10.2025 (Mittwoch bis Freitag in der letzten Woche vor Beginn der Vorlesungszeit.)
Anmeldung: https://gaf.fs.lmu.de/vor-dem-studium/winter-o-phase
Wir empfehlen allen Studienanfängern an der Orientierungsphase teilzunehmen!
Zusätzlich zur Orientierungsphase Physik (siehe oben) findet für alle Lehramtsstudierenden vom 30.09.2025 bis 02.10.2025 die Orientierungsphase Lehramt statt, die vom Münchener Zentrum für Lehrerbildung der LMU (MZL) organisiert wird. Wir empfehlen allen angehenden Lehramtsstudierenden die Teilnahme an beiden Orientierungsveranstaltungen.
Die Fakultät für Physik bietet vor dem Beginn des Wintersemesters einen Mathe-Crashkurs an. Der studienvorbereitende Kurs findet im September/Oktober stattt und steht allen Studienanfängerinnen und Studienanfängern der Physik an der LMU München offen.
Hinweise zur Immatrikulation
- Wie funtkioniert die Immatrikulation an der LMU? Welche Unterlagen werden benötigt? Diese Fragen und weitere FAQs werden auf der Überblicksseite zur Immatrikulation der Studentenkanzlei beantwortet.
- Immatrikulationstermine
- Flyer Immatrikulation/Einschreibung (PDF, 521 KB).
Bachelorstudiengänge und Lehramtsstudiengänge
Für die Immatrikulation in die folgenden Bachelor- und Lehramtsstudiengänge der Fakultät für Physik gelten die Regelungen für Freie Studiengänge.
Für die folgenden Masterstudiengängen der Fakultät für Physik handelt es sich um Studiengänge mit Eignungsfeststellungsverfahren:
- M.Sc. Physics
- M.Sc. Astrophysics
- M.Sc. Meteorology
- M.Sc. Theoretical and Mathematical Physics
- M.Sc. Quantum Science & Technology
Bitte lesen Sie die Informationen für die Bewerbung für einen Masterstudiengang an der Fakultät für Physik.