
Der kleinste Sensor der Welt: Ein Defekt im Diamanten
(Prof. Dr. Dominik Bucher, TUM School of Natural Sciences)
Sensoren sind ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens und ermöglichen zahllose technologische Fortschritte. In meinem Vortrag möchte ich den kleinsten Sensor der Welt vorstellen, der zufällig ein Defekt in der Struktur eines Diamanten ist. Dieses Quantensystem, dessen Größe nur ein einzelnes Atom umfasst, hat außergewöhnliche Fähigkeiten bewiesen, magnetische, elektrische und Temperaturveränderungen in bisher unerreichten Maßstäben zu messen. Ich werde einen Überblick über dieses hochmoderne Thema geben und seine Anwendungen diskutieren, darunter die Analyse von neuen Materialien sowie die Verbesserung der Auflösung der aktuellen Magnetresonanztomographie (MRT) für die Untersuchung einzelner Zellen.