Das Münchner Physik-Kolloquium ist das Podium der physikalischen Forschung im Münchner Raum. Es wird gemeinsam von den beiden Universitäten und den entsprechenden Max-Planck-Instituten veranstaltet. Die Vorträge berichten über aktuelle Themen der Physik und angrenzender Gebiete und spiegeln den interdisziplinären Charakter der modernen Physik wider.
Beginn der Veranstaltungen ist um 16:15 Uhr, sofern keine besondere Anfangszeit vermerkt ist. Sämtliche Vorträge sind öffentlich bei freiem Eintritt.
Bisher geplante Vorträge im Wintersemester 2024/25
- 02.12.2024: Sub-Atomic Motions - From Capturing Electrons To Probing Human Health
Sprecher: Prof. Dr. Ferenc Krausz, MPQ/LMU
Ort: Hörsaal H030, Fakultät für Physik der LMU, Schellingstraße 4, München - 09.12.2024: Large Language Models for Assessment in Physics
Sprecher: Dr. Gerd Kortemeyer, ETH
Ort: Hörsaal H030, Fakultät für Physik der LMU, Schellingstraße 4, München - 13.01.2025: Emergence and Self-Organisation in Biological Systems
Sprecher: Prof. Dr. Erwin Frey, LMU
Ort: Hörsaal H030, Fakultät für Physik der LMU, Schellingstraße 4, München - 27.01.2025: Searching for high-frequency gravitational waves
Sprecher: Dr. Valerie Domcke, CERN
Ort: Hörsaal H030, Fakultät für Physik der LMU, Schellingstraße 4, München