Veranstaltungsübersicht
Alle Veranstaltungen auf einen Blick.
-
20 NovPhysik ModernDer Schlüssel zur sicheren Kommunikation (Prof. Dr. Harald Weinfurter, LMU München)
-
11 DezPhysik ModernEinblicke in Optomechanischen Technologien (Prof. Dr. Eva Weig, TUM School of Computation, Information and Technology)
-
16 OktPhysik ModernQuanten unter dem Mikroskop: Wie wir mit einzelnen Atomen rechnen können (Prof. Johannes Zeiher, LMU München & Max-Planck-Institut für Quantenoptik)
-
09 OktUSM Science Day 2025Der jährliche Science Day der Universitätssternwarte München findet am 09. Oktober statt.
-
08 Okt—10 Okt
-
18 Sep2025 Cambridge-LMU Cosmology Workshop - jetzt registrierenDie traditionsreichen Cambridge-LMU Workshops verfolgen das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Kosmologen in Cambridge und München zu stärken.
-
24 JulPhysik ModernDer kleinste Sensor der Welt: Ein Defekt im Diamanten (Prof. Dr. Dominik Bucher, TUM School of Natural Sciences)
-
26 JunPhysik ModernQuantenphysik im Alltag (Prof. Dr. Stefan Heusler, Universität Münster)
-
23 JunMünchner Physik KolloquiumVeranstaltungsreihe
-
22 MaiPhysik ModernVon Losern, Fruchtfliegen und Katzen im Taubenschlag: Laserphysik und Quantenoptik im 20. Jh. (Dr. Johannes-Geert Hagmann, Deutsches Museum)
-
10 AprPhysik ModernQuantenphysik in der Nanophysik (Prof. Dr. Andreas Tittl, LMU München)
-
20 MärPhysik ModernVorlesungsreihe
-
01 Feb
-
30 JanCambridge-LMU Kosmologie SeminarThe cosmology seminar series within the Cambridge-LMU strategic partnership continues with presentations by Toshiki Kurita and Irene Abril Cabezas.
-
29 JanKolloquium an der Sternwarte: Computational molecular spectroscopy for exoplanets
Prof. Sergey Yurchenko spricht zum Thema "Computational molecular spectroscopy for exoplanets: where atmospheres and quantum physics meet".
-
13 NovWege ins Ausland für Physikstudierende
Info-Veranstaltung
-
13 NovPhysics Science Fair
Erhalten Sie Einblicke in die verschiedenen Lehrstühle, Arbeitsgruppen und Forschungsgebiete der Physik an der LMU.
-
23 Okt
-
09 Okt
-
09 Okt—11 OktOrientierungsphase (O-Phase) WS 2024/25
Die Orientierungsphase stellt Erstsemesterstudierenden grundliegende Informationen zum Studium bereit.
-
30 Jul—01 AugProbestudium 2024
Du überlegst, Physik zu studieren? Dann probiere es doch einfach aus!
-
03 Feb
-
29 Jan
-
20 Dez -
19 Dez -
08 NovWege ins Ausland für Physikstudierende – 2024/25
Infoveranstaltung für alle Studierenden der Fakultät für Physik
-
11 Okt—13 OktOrientierungsphase (O-Phase) WS 2023/24
Die Orientierungsphase stellt Erstsemesterstudierenden grundliegende Informationen zum Studium bereit.
-
11 Sep—12 SepRethinking the Foundations of Physics
Workshop des CAS unter Leitung von Daniele Oriti
-
24 MaiSpecial LMU Astrophysics ColloquiumProf. Dr. Harald Lesch: The Universe – From Being to Becoming
-
26 Apr—31 JulSommerfeld Theory ColloquiumÖffentliche Vorlesungsreihe
-
25 AprWir und das Universum: Dialoge zwischen Wissenschaft, Erzählung und BildungAuftaktveranstaltung zur Vortragsreihe "Die größte Geschichte aller Zeiten" mit Harald Lesch
-
30 Mär„Physik der Atmosphäre in München - ordentlich und öffentlich"Ein akademischer Nachmittag zum 100. Geburtstag des Meteorologischen Instituts München (MIM)
-
04 Feb
-
25 JanCAS: Black Holes Hide the Key to New Foundations for PhysicsPodiumsdiskussion mit Dr. Erik Curiel, Professor Dieter Lüst und Dr. Marlene Weiß
-
23 JanSoziale Kipp-Interventionen und Wissenschaftskommunikation
Mit Professor Harald Lesch, Professorin Claudia Traidl-Hoffmann und Dr. Martin Herrmann in Kooperation mit dem Munich Science Communication Lab
-
07 NovInternationaler Tag der Medizinischen Physik 2022Angebote für LMU-Studierende und Öffentlichkeit im Rahmen des diesjährigen Internationalen Tags der Medizinischen Physik.
-
28 OktWerner Heisenberg und die Zukunft der Quantenphysik
Öffentliches Symposium der Heisenberg-Gesellschaft unter Beteiligung von Professorin Monika Aidelsburger (LMU) und Professor Immanuel Bloch (LMU)
-
24 OktMünchner Physik Kolloquium: Complex behavior of single-celled organisms
Vortrag von Prof. Dr. Karen Alim
-
12 Okt—14 Okt
-
16 Sep—15 JanSonderausstellung „Simpel, komplex, lebendig“ im Deutschen MuseumDie Ausstellung beschäftigt sich mit der Frage, was das Leben ausmacht und wie es entstanden ist.
-
28 JunEnergy Knowledge Transfer II
28. Juni 2022
-
02 Jun—27 JulTowards Reliable AI: The Impact of Mathematics
Ringvorlesung: KI in Wissenschaft und Gesellschaft
-
27 JanEnergy of the Future
Vortragsreihe des Center for Advanced Studies (CAS)
-
18 Jan
-
11 JanDas Universum im Maschinenhirn: Künstliche Intelligenz in der KosmologieKI Lecture mit Prof. Dr. Daniel Grün, Fakultät für Physik
-
01 Jul
-
26 Jun—27 Jun