Exoplaneten Beobachtungsgruppe

Forschungsschwerpunkte

Detaillierte Charakterisierung von Exoplanetensystemen in Bezug auf Planetenradien, -massen und Orbitalarchitektur. Transitplaneten bieten einzigartige Einblicke in die wahre Natur fremder Welten – aufbauend auf dem Erbe von Kepler und TESS bereiten wir die PLATO-Mission vor, die einen homogenen Planetenkatalog liefern wird. Die richtige Behandlung der Sternaktivität ist für präzise und genaue Planetenparameter unabdingbar – sowohl für kleine Planeten mit langer Umlaufdauer als auch für junge Planeten um aktive Sterne.

Dr. Louise Nielsen

Akademische Rätin & Fraunhofer-Schwarzschild-Fellow

Exoplanet observations & modelling, precise radial velocities, planet interiors, stellar activity, young planets

Keith Baka

Doktorand

Transiting planets, radial velocity follow-up, stellar activity, preparing for PLATO

Benjamin Wechselberger

Masterstudent

Modeling transits and radial velocity observations, Gaussian processes and stellar activity

Eigenständige Fellows & Externe Mitglieder

Dr. David Cont

Fraunhofer-Schwarzschild-Fellow

Exoplanetenatmosphären

Luis Thomas

Doktorand

Hannah Osborne

Doktorandin

Internal structure of small planets, homogeneous analysis of planet masses, precise radial velocities