Mit dem Drude-Modell wird die Leitung in einem Festkörper beschrieben.
Die Kugel steht für ein Elektron, die Nägel für die Atome im Kristallgitter. Durch die Steigung der Platte wird ein Potential erzeugt. Die Kugel bewegt sich im Potential nach unten und stößt dabei mit den Nägeln.
0:24 min | 28.06.2024